running-cool: never change a running system
HowTo: zip, gzip und bzip2
- Aktualisiert: Freitag, 25. März 2022 10:06
- Geschrieben von Mazin Shanyoor
Der zip-Befehl
Das in der Windows-Welt hauptsächlich verwendete komprimierte zip-Archiv wird auf der Shell mit dem Befehl zip, gefolgt von den einzupackenden Dateien oder Verzeichnissen angelegt.
HowTo: Der tar-Befehl in der Linux-Shell
- Aktualisiert: Freitag, 25. März 2022 10:05
- Geschrieben von Mazin Shanyoor
Im Gegensatz zum zip-Befehl wird mit dem tar-Befehl ledigliich ein unkomprimiertes tar-Archiv angelegt. Allerdings kann anschließend das erzeugte tar-Archiv mit einem anderen Programm komprimiert werden. In der Regel kommen hierbei die Programme gunzip oder bunzip2 zum Einsatz.
Allerdings kann ein komprimiertes Archiv auch in einem Arbeitsschritt durch das Verwenden der Optionen -z (für gunzip) oder -j (bunzip) erzeugt werden.
HowTo: php.ini-Datei auf einen Linux-Server finden
- Aktualisiert: Samstag, 16. April 2022 10:29
- Geschrieben von Mazin Shanyoor
Der schnellste Weg die php.ini-Dateien auf einen Linux-Server zu finden ist mittels eines find-Befehls über die Shell (siehe Listing 1). Allerdings werden mit diesem Shell-Befehl alle php.ini-Dateien auf dem Server gefunden. Welche davon aktiv ist, findet man nicht heraus.
GnuPG: Verschlüsselung von Dateien unter Ubuntu
- Aktualisiert: Freitag, 25. März 2022 10:02
- Geschrieben von Mazin Shanyoor
Durch folgende Befehl wird die Datei NAME_der_DATEI.txt nach doppelter Eingabe eines Passwortes verschlüsselt.
Linux / Ubuntu: Festplattenplatz ermitteln
- Aktualisiert: Donnerstag, 05. Januar 2023 12:11
- Geschrieben von Mazin Shanyoor
Der Befehl df (disk filesystem) liefert in Kombination mit verschiedenen Parameter wertvolle Informationen über den Speicherzustand der Festplatte.
Ubuntu-Version ermitteln
- Aktualisiert: Sonntag, 26. September 2021 17:30
- Geschrieben von Mazin Shanyoor
Welche Ubuntu-Version ist auf ihrem Server oder PC/ Laptop installiert? Folgender einfacher Shell-Befehl muss man/ frau im Terminal-Fenster eingeben:
Listing 1
lsb_release -a
Ausgabe
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 20.04.2 LTS
Release: 20.04
Codename: focal